Einstellung des hinteren Bremspedals

corentincsn

Mitglied
Beiträge
10
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Brixton. Ich habe kürzlich die Bremsen meiner Maschine entlüften lassen und festgestellt, dass mein Bremspedal vom Rückholfeder hochgezogen wird. Meine Frage lautet daher: Wäre es möglich, die Einstellung des Bremspedals mit einer anderen Brixton zu vergleichen? Ich habe den Eindruck, dass der Hauptbremszylinder das Pedal nicht hält, sodass die Feder keine Gegenkraft hat und das Pedal ständig in de oberen Position bleibt. Vielen Dank im Voraus.

20241130_110623.jpg20241130_110607.jpg20241130_110619.jpg20241130_110615.jpg
 

Anhänge

  • 20241130_110623.jpg
    20241130_110623.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 15
  • 20241130_110605.jpg
    20241130_110605.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 16
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Brixton. Ich habe kürzlich die Bremsen meiner Maschine entlüften lassen und festgestellt, dass mein Bremspedal vom Rückholfeder hochgezogen wird. Meine Frage lautet daher: Wäre es möglich, die Einstellung des Bremspedals mit einer anderen Brixton zu vergleichen?



Ich habe den Eindruck, dass der Hauptbremszylinder das Pedal nicht hält, sodass die Feder keine Gegenkraft hat und das Pedal ständig in de oberen Position bleibt. Vielen Dank im Voraus.
Die Druckstange des Geberzylinder zum Bremspedal ist zu weit an den Gewinden rausgedreht worden wodurch dein Bremspedal zu weit nach oben kommt und hinten fast am Auspuff anschlägt.

Druckstange Einstellung.jpg

Dadurch verliert die Feder durch den kürzeren "Federweg" an Spannung .

Löse einfach die untere 8er Kontermutter an der Druckstange und drehe sie soweit ein bis du bequem auf dem Moped sitzt und mit dem rechten Fuß das Bremspedal noch nicht betätigt wird.
Danach prüfe bitte ob so der Druckpunkt der Bremsbetätigung passt und wenn ok dann die Kontermutter der Druckstange festziehen.

Sieht dann etwa so aus:

Bremse hinten_Einstellung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bike Mike hat Recht.Man kann ja erkennen wo vorher die Mutter war.Oder täuscht das auf dem Bild?

Bildschirmfoto 2024-11-30 um 16.56.36.png
 
OBACHT, bitte!

Bitte nicht die Einstellbarkeit von der XS 1:1 auf die "großen" 125er übertragen!

Bei Cromwell/Felsberg/Sunray/... hat das Bremspedal einen fixen Anschlag, an den es von der Feder herangezogen wird, wenn nicht gebremst wird.
1732983785843.png
Dieser Anschlag ist nicht verstellbar!
Somit ist auch die Ruheposition des Pedals immer dieselbe und nicht (wie bei der XS) verstellbar!
Ergänzung ()

☝️ Und noch etwas, das mir erst eben aufgefallen ist:

Der Verbindungsbolzen zwischen Pedal und Druckstange scheint mir mächtig viel Spiel zu haben!
1732985257650.png
Bevor du mit dem Moped auch nur einen Meter fährst, prüfe unbedingt, ob der Splint auf der Rückseite des Bolzens noch da ist!
Falls nicht, das Moped auf gar keinen Fall fahren!
Wenn der Bolzen herausfällt, ist die Bremse ohne Funktion!

Sinnvoll ist es, den Bolzen umzudrehen und von hinten durch die Bohrungen zu schieben, so dass der Splint von außen zu sehen ist.
1732985482446.jpeg
Solche Splinte kosten im Baumarkt wenige Cent und sind Einmal-Artikel.
Bitte nicht denken "Der ist ja noch gut, den benutze ich noch einmal."!
Wenn du den in der Hand hast -> wegschmeißen und 'nen Neuen nehmen!
 

Anhänge

  • 1732985186549.jpeg
    1732985186549.jpeg
    56,7 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
1732994224962.png
👍 … und das Loch auf der Druckstange sollte man auch nicht sehen können, eigentlich stecht diese deutlich tiefer im Zylinder!

Auf dem Bild von @Der Raucher kann man das sehr gut sehen, wie das eigentlich aussehen sollte, wie tief die Druckstange eigentlich im Zylinder drinnen steckt.

1732994192839.jpeg
 
Ich habe kürzlich die Bremsen meiner Maschine entlüften lassen...
Hierzu noch zwei Fragen:
1. Funktioniert die Bremse jetzt, nach dem Entlüften, problemlos?
2. Hast du schon versucht, das Bremspedal an der Einstellschraube "einzustellen"?

Zu 1.:
Wenn die Bremse bremst: Lass bitte die Finger davon!
Zu 2.:
Wenn du nicht daran rumgestellt hast: Lass bitte die Finger davon!

Never touch a running system!
Schon garnicht die Bremse!
Und schonmal ganz und garnicht, wenn du nicht 101%ig weißt, was du da tust!
 
Weil es Ihm hier im Thema empfohlen wurde.
Und er hat ja auch Recht, warum man bei ihm das Loch so deutlich sieht.
Kann ich Ihm auch nicht beantworten.

@Der Raucher
Er möchte die Einstellung so haben wie auf deinem Bild.
Kannst du Ihm die Vorgehensweise beschreiben?
 
Weil es Ihm hier im Thema empfohlen wurde.
Ja (leider)!
Auch hier die Frage: Warum wird jemandem, dem offensichtlich das Fachwissen fehlt, empfohlen an der Bremse herumzu"stellen"?

warum man bei ihm das Loch so deutlich sieht.
Ich verstehe das so, dass die Bohrung erst zu sehen ist, nachdem er daran herumgedreht hat...

Und ich wüsste so gerne, was der Sinn hinter dem ganzen sein soll !?!
Wie kommt man auf die Idee an der Bremse herumzuschrauben?
Bremst die Bremse nicht? Bremst sie zu stark? Bremst sie zu schwach? Blockiert das Rad? ...?
 
Ich verstehe das so, dass die Bohrung erst zu sehen ist, nachdem er daran herumgedreht hat...

Wäre gut zu wissen ob der "Anschlagpin" bei der Pedalhöhe noch vorhanden ist oder abgebrochen oder Pedalanschlag über dem Pin ?
Und ob die Bremse so überhaupt funktioniert und ob das die passende Druckstange ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre gut zu wissen ob [...] ?
Und ob [...] ?
Deshalb frage ich ja so hartnäckig nach... 🤷‍♂️

Bevor man nicht weiß, was da los ist und was bezweckt wird, kann man schlecht zu dem einen oder anderen raten.
Zumal in diesem Fall auch noch eine Sprachbarriere (Französisch??) dazwischen liegt, die scheinbar mit einem Translater überbrückt wird.
Das macht es alles nicht einfacher.
 
Einzigste Lösung die sein kann.....Betonung auf kann, weil ich es nicht weis, ist das der Bolzen in dem das Loch ist auch oben unter der Dichtung im Bremszylinder eingedreht wird.
Und das dieser halt dort raus gedreht ist und sich somit die Länge verstellt hat.
Ja ist eine ganz blöde Vermutung, aber ich habe auch noch nie daran rum gedreht.

Alles was ich auseinander nehme kriege ich auch verbessert wieder zusammen.
Ich kenne meine Grenzen genau was ich kann und was nicht.

Die Frage ist überhaupt was der @corentincsn möchte.
Ist das Pedal zu hoch trotz Anschlag? Kann nicht sein.
Bremsen tut sie.Ist doch gut.
Oft ist mir aufgefallen das schnell hier alles zum Problem besprochen wird und wir uns übereifrig Gedanken machen.

Jaja wir sind schon eine Geile Truppe hier.
Stellt euch mal vor wir 12 (Dutzend) in einer Werkstatt!!!!!!!!!!!!
Da.......Da....ein Kunde........
Zack ganzes Bike zerlegt,Alle Fehler gefunden.Teile getauscht und vorbeugend die Iridium Kerze rein.
Kunde....... Ich wollte nur ein neuen Helm kaufen?????
 
Hello, I am going to speak in English which will allow me to use more precise words to describe my problem.

Last week I had a braking problem at the rear, following numerous topics that I read on the forum I took it to an approved Brixton garage to bleed the brake fluids.

This solved my hardness problem but another problem then presented itself, the distance from my braking point on the rear brake increased to a point where it became dangerous to brake with it. So I unscrewed the nut to raise the master cylinder support rod to reduce this braking gap. Which worked in itself, but it was no longer the original setting, which worried me because the rod is raised too much for my taste, it almost comes out of the screw thread. So I wonder if it comes from the master cylinder which also has its stroke reduced and which therefore requires going deeper to activate the braking. In addition, I found the pedal higher than usual but I think that this problem is not a problem given the cleat which only allows one high position.

Concerning the pin, it is still in place and blocks the retaining rod well.
 
Hallo, ich werde auf Englisch sprechen, damit ich mein Problem präziser beschreiben kann.

Letzte Woche hatte ich ein Bremsproblem hinten. Nach zahlreichen Beiträgen, die ich im Forum gelesen habe, habe ich es in eine zugelassene Brixton-Werkstatt gebracht, um die Bremsflüssigkeit abzulassen.

Dadurch wurde mein Härteproblem gelöst, aber dann trat ein anderes Problem auf: Der Abstand von meinem Bremspunkt an der Hinterradbremse vergrößerte sich bis zu einem Punkt, an dem es gefährlich wurde, damit zu bremsen. Also schraubte ich die Mutter ab, um die Stützstange des Hauptzylinders anzuheben und diesen Bremsspalt zu verringern. Das funktionierte an sich, aber es war nicht mehr die ursprüngliche Einstellung, was mir Sorgen machte, da die Stange für meinen Geschmack zu weit angehoben ist und fast aus dem Schraubgewinde herausragt. Ich frage mich also, ob es vom Hauptzylinder kommt, dessen Hub ebenfalls reduziert ist und der daher tiefer gehen muss, um die Bremse zu aktivieren. Außerdem fand ich das Pedal höher als üblich, aber ich denke, dass dieses Problem kein Problem ist, da die Klampe nur eine hohe Position zulässt.

Was den Stift betrifft, so ist er noch an Ort und Stelle und blockiert die Haltestange gut.
Ähmmm ja?
Also Stimmt der Druckpunkt nicht?
Er muss das Pedal zu weit drücken bis die Bremse aktiviert wird.
 
increased to a point where it became dangerous to brake with it.
In how far?
Did it brake too hard/early or too late?

but it was no longer the original setting
There is not really such thing as an "original setting". That's why it is adjustable. ;)

So I wonder if it comes from the master cylinder which also has its stroke reduced and which therefore requires going deeper to activate the braking.
1733082898960.png(Dank @Bike Mike fürs Foto)

The further the rod is screwed out of the cylinder, the further the spring can push back the piston, the longer becomes the way of the pedal until it increases any pressure.

My suggestion would be to screw the rod back into the cylinder (therefore it may be necessary to take of the cap of the fluid-container) before adjusting the brake as shown in the workshop-manual:

1733083475100.pngBrixton_WHB.pdf
If you are not completely sure, if it works all correct, please let the Brixton-Garage do this job!
Brakes are too important!
 
Zuletzt bearbeitet:
I brake too late, as if the master cylinder had moved backwards. So it would be necessary to disassemble it to advance the stop so that the spring acts faster?

Thank you for the answer, it reassures me, I will therefore favor a "non-original" adjustment to promote safety and I will take it to the mechanic as quickly as possible.
 
Then your brake system should look like in the attached picture. No. 3 is the part, that distributes some of your applied pressure to the front wheel. Maybe there is some air trapped inside as well?
Please inform your workshop about this part, so that they have a look at it.
 

Anhänge

  • 20241202_120114.jpg
    20241202_120114.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 7

Ähnliche Themen

Cromwell Fazit nach 25'000km

Crossfire XS Erfahrungsbericht & Diskussion - Crossfire XS 125 als Pitbike-Ersatz

Tour 2400 km Tour "der Nase nach"

Zurück
Oben