Reifenmontiergerät oder Montiereisen

Räder selbst ausbauen und ab damit zum Reifenfritzen oder Werkstatt , warum möchtest du das selbst erledigen täte mich echt interessieren ?
Hast du einen Kompressor ?
Hast du Montagezeugs ?
Kannst du Wuchten , also einen Pendelbock ?
Du musst m.E. auch die Bremsscheiben abnehmen , die Gefahr das du die verbiegst mit den Montierhebeln ist zu groß .
ich weisss nicht , ich bin selbst lange Zeit dabei , aber Reifen selber von der Felge würgen halte ich für ziemlich sinnfrei , außer in der Wüste oder sonstigen Notsituation fernab der Zivilisation .
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollen die Bremsscheiben ab? Nö nicht das ich wüsste.
Nur den Bremssattel abnehmen. (Dann nicht an dien Bremshebel kommen)
Sonst musst du die Kolben zurück drücken.

Hier ein Link von Youtube. Natürlich nicht so toll, aber anderes kenne ich nicht.
Aber wenn er es konnte, kann es jeder 😜

Auswuchten muss man eigentlich nicht.
Das Thema hatten wir schon. Dafür ist das Bike zu langsam..... kein Popcorn holen bitte.

Und wo für ist der Kompressor?Reicht auch eine Hand oder Fuß Pumpe.
 
ob es stimmt, dass da man dazu beide Bremssscheiben abnehmen muss.
Nein.
Nur bitte das Rad nicht auf der Bremsscheibe ablegen.

Auswuchten muss man eigentlich nicht.
Das Vorderrad manchmal schon (wir hatten hier schon Fälle, wo das Rad "vibrierte").
Das merkt man aber spätestens beim Fahren und kann dann ggfs. nachbessern.

Nichtsdestotrotz gehört der Reifenwechsel zu den 2-3 Dingen, die ich 'nem Profi überlasse.
Termin mit dem Reifenfritzen machen, mit ausgebauten Rädern hinfahren, 20 Minuten warten, fertig.
Mir ist es einfach zu lästig, mit Montiereisen & Co rumzuwürgen...
 
Ja würde ich auch so wie der Raucher machen.Rad abgeben.
Weil du musst sowieso wieder nachbessern, wenn du das ganze Bike ab gibst.
Die machen die Kette eh wieder zu Stramm.Und wer weis was sonst noch.
OK beim Vorderrad ist keine Kette.
Aber im Allgemeinen.
 
Hallo Leute,

habt Ihr Links zu guten Reifenmontiergeräten oder macht Ihr den Reifenwechsel mit Montiereisen?


Das eine (Reifenmontiergerät) schließt das andere (Montiereisen) nicht aus.

ZB:

Reifenmontiergeräte - Zubehör - Motorrad

Zudem muß ist die fachliche Kompetenz für den Umgang und die Sicherheit bei der Arbeit und der Ausführung der Reifenmontage wichtig zum Fahren mit den selber montierten Reifen !

Bei falscher Handhabung sind die Felgen und Reifen bei der Montage schnell beschädigt was nicht nur die Kosten erhöht sondern die Gefahr eines Unfalls wenn die Beschädigung des Reifens nicht erkannt wurde.


Montage Reifen mit Schlauch



Montage Reifen ohne Schlauch



:)👍


Ich habe bisher nur Fahrradreifen gewechselt....bin für jeden Tipp dankbar.

Das sind zwei paar Schuhe äh nee Reifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe es beim ersten Platten Hinterreifen bei meiner Cromwell auch selbst machen wollen. Habe mir so felgenschonende Montiereisen bestellt und munter alle möglichen Tutorials geschaut, um dann an der Realität kläglich zu scheitern.
DAS Rumgewürge tue ich mir nicht an...
Das ausgebaute Rad (mit Kettenrad und Bremsscheibe) ins Auto geladen und dann hat es meine (Auto)Werkstatt für n paat Taler ruckzuck fertig gemacht.
 
Vielleicht noch ein Nachtrag. Ich bin mir nicht sicher ob es stimmt, dass da man dazu beide Bremssscheiben abnehmen muss. Einen Kompressor habe ich.
Nein , das sollte man tun , du ahnst wahrscheinlich nicht wie schnell eine Bremsscheibe einen Hau bekommt beim händischen montieren ,
Montierhebel flutscht ab oder geht gar nicht vorbei , Reifen ins Felgenbett würgen etc .
ICH täte die immer abschrauben , das ist doch kein Ding.
Und als Selbstfahrer vom Rennrad (Triathlon war mal das Ding) sage ich dir das da der Reifenwechsel mit 2 kurzen Kunststoffmontierhebel selbst am Strassenrand locker geht , aber nur beim Fahrrad , das ist Kindergeburtstag gegen das selbe beim Motorrad .
 
Sehe ich auch so,Rad ausbauen und zum Profi mit Montage -Maschine,da bezahl ich lieber n paar Euro, als mich selbst mit Montagehebeln rumzuquaelen und mir womöglich die Felgen zu beschädigen...
 
  • Like
Reaktionen: Ivo
In meiner Jugendzeit habe ich das mal bei meiner damaligen BMW R26 gemacht, war ein elendes Gewürge. Als ich es dann geschafft hatte, was ich stolz wie Oskar. Bis es dann beim Aufpumpen ein lautes Pfffft.. gab, weil ich Idiot beim Montieren den Schlauch beschädigt hatte. Was habe ich geflucht! Seit damals hab ich das nie wieder gemacht.
 
Bei einem Roller wahrscheinlich noch übler den je kleiner die Reifen desto schwieriger wird es den über den Felgenrand zu bekommen. Zumindest mit Montierhebeln. Wenn man keine Platten hat ist es ja abzusehen wann gewechselt werden muß/sollte und dann mit Termin ab zum Reifenhändler des Vertrauens.
 

Ähnliche Themen

Erfahrungen mit beheizbaren Handschuhen und Socken?

Kupplungszug gerissen erste Hilfe

Brixton 125 Steuerkettenintervalle

125 lc

Brixton Crossfire 125 XS - Benzinzufuhr

Zurück
Oben