Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du das Forum als Web-App installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....aber hat "schöne" Lötstellen
Hat jemand schon eine Alternative zum Original Brixton Rücklicht verbaut? Louis hat z. B. einige im Sortiment wobei das meiner Meinung nach alles keine Plug&Play Lösungen sind und es hier noch individueller Nacharbeit bedarf.
Anhang anzeigen 3570
Was mich auch stutzig macht ist folgender Absatz in der „Beschreibung“
Anhang anzeigen 3571
Hat hierzu schon jemand Erfahrung bei einer Brixton mit ABS?
Sehr cool ! Ich muss mal sehen was ich als erstes angehe wenn ich nächste Woche meine Brixton nach Hause hole ...aber wahrscheinlich Kennzeichenhalterung und Beleuchtung.Ja, ich musste mein Rücklicht tauschen und hab auch lange herum gesucht was passendes, vor allem inkl. Nummernschildbeleuchtung und natürlich LED, zu finden. Hab dann auch beim Louis Angebot zugeschlagen und hab das Teil um 29.- bekommen. Laut Verkäufer sollten alle Produkte bei ihnen E-gepüft sein. Konnte das neue Licht (hab die Version ohne Gitter) easy anbauen und anschließen. Wegen Widerstand und Co. brauchst du dir in dem Fall keinen Stress machen, funktioniert alles wunderbar. Die Löcher vom alten Licht habe ich mit Torbandschrauben kaschiert...lg
Ich fürchte das Rücklicht würde dann aber schräg nach unten zeigen wenn man eines der im Fender vorhandenen Löcher benutzt?Alternativ finde ich auch die ganz schick:
Anhang anzeigen 3820
Dann brauchst du nur ein Loch zu kaschieren
Gefunden bei Polo
Ist die Brixton von meinem Sohn, Kennzeichenhalter war seitlich montiert. Kein Bügel. War nach Umbau nur noch Einsitzer.Wo ist dein Kennzeichen?
In Ösiland leider auch, wir haben das mit Reflektorklebeband am Kennzeichenhalter gemacht - als die Fotos gemavht wurden war das noch nicht drauf. Wie gesagt, unser Rücklicht hätte laut Verkäufer E Prüfzeichen haben sollen, tatsächlich war aber keines drauf. Haben dann das gleiche Rücklicht bei Louis nochmal gekauft, diesmal mit Zeichen am Glas. In Ö ist die Exekutive da manchmal doch streng.Nice, aber bei uns in D ist der Reflektor Pflicht
Hatte das selbe Problem, hatte zwar cE Kennzeichnung, aber eben nur CE und nicht E.Rücklicht hätte laut Verkäufer E Prüfzeichen haben sollen, tatsächlich war aber keines drauf
Bei uns in Deutschland muss der Reflektor auch ein E-Kennzeichen haben. Ich habe mir ein Alublech mit schmalem Reflektor bei Amazon bestellt und zusammen mit dem Kennzeichen montiert.In Ösiland leider auch, wir haben das mit Reflektorklebeband am Kennzeichenhalter gemacht - als die Fotos gemavht wurden war das noch nicht drauf. Wie gesagt, unser Rücklicht hätte laut Verkäufer E Prüfzeichen haben sollen, tatsächlich war aber keines drauf. Haben dann das gleiche Rücklicht bei Louis nochmal gekauft, diesmal mit Zeichen am Glas. In Ö ist die Exekutive da manchmal doch streng.
Hamma
Bisschen noch verbessertIch werde dieses Wochenende die folgenden 3in1 Blinker und die fehlende Kennzeichenbeleuchtung habe ich gerade gebastelt
Rücklicht/Blinker:
LED Rücklicht Blinker Zero schwarz getönt
nice. du hast ja ein normales motorradkennzeichen. die finde ich viel schöner als diese breiten 125er kennzeichen. ist das kein problem bei der zulassung?Bei uns in Deutschland muss der Reflektor auch ein E-Kennzeichen haben. Ich habe mir ein Alublech mit schmalem Reflektor bei Amazon bestellt und zusammen mit dem Kennzeichen montiert.Anhang anzeigen 5206Anhang anzeigen 5207