Michael Freiburg
Neues Mitglied
- Beiträge
- 4
Bis 2018 war ich bei der mit einem PKW versichert und hatte die Schadensfreiheitsklasse 21. Kann ich diese für das Motorrad übernehmen und ist es egal für welche Versicherung ich mich entscheide?
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du das Forum als Web-App installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie sind mir meine Unterlagen etwas unklar. Fahre schon etliche Jahre unfallfrei PkW und war dort 2018 bei SF21. Hatte auch schon ein Motorrad bei einer anderen Versicherung angemedet bis 2015 mit SF3. Hätte da nicht auch schon die SF Klasse vom PKW zum Stand 2015 übernommen werden können? Seit 2018 habe ich kein Fahrzeug. Wenn ich jetzt ein Motorrad versichern möchte wellche SF Klasse zählt nun SF3 oder SF21?Generell ja,
Die sf klassen bei 2 rädern sind allerdings anders und du bist mit deurlich weniger jahren schon im beteich von 30% und weniger
Wenn man erst mal angefixt ist, will man eh mehr.Der A2 liegt wohl bei ca 1.200 oder etwas mehr.
Und ist halt ein richtiger Führerschein incl. Prüfung
Was ist denn der Unterschied zw. Versicherung und Teilkasko? Ist "Versicherung" die vorgeschriebene Haftpflicht für Fremdschäden?Unsere Saxby 250 kostet 18 € Steuer, 67 € Versicherung, 8 € Schutzbrief und 34 € Teilkasko.
Bei solchen Fragen kann ich eigentlich nur dazu raten, den Makler deines Vertrauens anzurufen. Ich persönlich bin aus gutem Grund nicht bei einer Direktversicherung - auch wenn diese idR deutlich billiger sind. Und der Grund heißt: Ein persönlicher Ansprechpartner. Und wenn man lange genug dabei ist, können die einem auch (fast) die Preise der "Direkt"-Konkurrenz anbieten. Man muss nur nett fragenIrgendwie sind mir meine Unterlagen etwas unklar. Fahre schon etliche Jahre unfallfrei PkW und war dort 2018 bei SF21. Hatte auch schon ein Motorrad bei einer anderen Versicherung angemedet bis 2015 mit SF3. Hätte da nicht auch schon die SF Klasse vom PKW zum Stand 2015 übernommen werden können? Seit 2018 habe ich kein Fahrzeug. Wenn ich jetzt ein Motorrad versichern möchte wellche SF Klasse zählt nun SF3 oder SF21?
Nein, das denke ich nicht.Ist damit gemeint, daß die 125 irgendwie besser sein soll als eine 250?
Ahh ok..
Geht wohl eher in die Richtung: "Wenn du (fast) ausschließlich Stadt fährst bzw in Gegenden unterwegs bist, in denen offene Landstraßen eher die Ausnahme sind, dann ist es im Grunde egal, ob 125er oder 250er. ...
"Es kommt halt immer darauf an."Ich war letzte Woche mit paar Brixtons im Bergischem unterwegs über klein bis Größe Landstraßen die 125 konnte ohne Probleme mit der 250 mithalten wo es eng würde waren es grade Schnelle Strecken sonst, Steigungen waren aber auch nicht auf voralpen Niveau
bin kein BAB Fahrer kann mich dazu nicht aussern
Deswegen fahre ich grundsätzlich ein wenig links der Fahrspurmitte. Vorbeiquetschen tun die meisten nämlich nur, wenn man ihnen das "anbietet", indem man defensiv am rechten Fahrbahnrand fährt.die Leute quetschen sich trotz Gegenverkehr an dir vorbei etc