Yamaha XSR125

Eben erst gesehen...

Erstaunlich, wie lange sich Sagen und Legenden halten.

Obenöl – Wikipedia
"„Ein positiver Effekt war nicht nachweisbar,“ jedoch wurden „erhöhte Ölkohle-Ablagerungen“ bei der Verwendung von Obenöl festgestellt.[1]"
Und
"Obenöl [...] wurde deshalb, auch aus psychologischen Gründen, anstelle normalen Motoröls verwendet, um „dem Fahrer ein Gefühl besserer Schmiersicherheit zu geben“.[4]" Das nennt man dann wohl Placebo-Effekt...
 
Ich dachte mir,der Raucher wird das Obenöl schon noch kennen😁😁

Hab auch schon mal etwas 2TAKTÖL mit in den Tank gegeben. Sie läuft ruhiger🙂🙃


Ich habe noch einen 1985er Suzuki zum Wald fahren,der bekommt auch immer einen Schluck.
Ich experimentiere immer so umher,meine Frau sagt immer,die Yamaha ist kein gutes Fahrzeug,da hast du nix zum Schrauben 😇😇
 
Sie läuft ruhiger
Das ist ja auch kein Wunder.

Der Ölanteil im Tank verbrennt schlechter -> Die Explosionskraft ist geringer -> Der Motor läuft "ruhiger"...
... allerdings mit weniger Leistung.

Denselben Effekt kann man erzielen, wenn man beispielsweise den Zündzeitpunkt früher einstellt, oder zu hochoktaniges Benzin tankt.
 
Das ist ja auch kein Wunder.

Der Ölanteil im Tank verbrennt schlechter -> Die Explosionskraft ist geringer -> Der Motor läuft "ruhiger"...
... allerdings mit weniger Leistung.

Denselben Effekt kann man erzielen, wenn man beispielsweise den Zündzeitpunkt früher einstellt, oder zu hochoktaniges Benzin tankt.
Das mit weniger Leistung wird sicher stimmen.😊
 
Früher geht auch
Klar.
Kommt halt drauf an, wieviel früher...

Ich stand mal gemeinsam mit dem Werkstatt-Onkel vor 'ner 500er Bullet, die zur 1.000er Inspektion abgegeben wurde, mit dem Kommentar: "Hat keine Leistung und säuft wie ein Loch!".
Nach langem Gesuche haben wir dann entdeckt, dass die Zündungsgrundplatte verkehrt herum montiert worden war.
Das machte dann ~180° Frühzündung.
🙃
 

Ähnliche Themen

Wir sehen uns…

Treffen Die Reise zum Kaffee trinken

Zurück
Oben