don a
Mitglied
- Beiträge
- 1.348
- Motorrad
- Cromwell ist verkauft, jetzt RE HNTR
Ganz schön weit weg mit kleinem GepäckMeine Letzte...
Anhang anzeigen 30886
(Vor 12 Jahren Pause und dem Wiedereinstieg mit der lütten Ratte)
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du das Forum als Web-App installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz schön weit weg mit kleinem GepäckMeine Letzte...
Anhang anzeigen 30886
(Vor 12 Jahren Pause und dem Wiedereinstieg mit der lütten Ratte)
Das ist das große Gepäck für +7 Tage.mit kleinem Gepäck
Offen gestanden trauere ich ihr nur bedingt nach...Schade, daß Du sie nicht mehr hast.
so muss dasDas ist das große Gepäck für +7 Tage.
Mein Kram für weniger als 'ne Woche passt in den Tankrucksack.
Ergänzung ()
Ja auch beides schöne Mopeds. Eine originale Dax oder Monkey hätte ich auch noch gerne aber die Preise sind schon hoch. Ist mir dann für ein Spaßfahrzeug doch etwas zu viel. Bin aber regelmäßig auf der Suche. Eventuell was "günstiges" zu aufbauen. Meine Di Blasi und die Italjet waren beim Kauf auch nicht fahrbereit.Es gibt für mich in der Klasse genau 2 die man besitzen muss.
Honda Dax und Yamaha Bob.
Die sind einfach legendär.
Es gibt für mich in der Klasse genau 2 die man besitzen muss.
Honda Dax und Yamaha Bob.
Die sind einfach legendär.
Ja auch beides schöne Mopeds. Eine originale Dax oder Monkey hätte ich auch noch gerne aber die Preise sind schon hoch. Ist mir dann für ein Spaßfahrzeug doch etwas zu viel. Bin aber regelmäßig auf der Suche. Eventuell was "günstiges" zu aufbauen. Meine Di Blasi und die Italjet waren beim Kauf auch nicht fahrbereit.
Das sind beides Klappmopeds.Erzähl mal was über die beiden, ich kenne die nicht, finde die aber „verwegen“
Danke für die Infos! Witzig sind die allemal. Und das Konzept hat was… klar, ich kann mir vorstellen, dass die ganz schön kippelig sind….Das sind beides Klappmopeds.
Die Di Blasi ist von 1989, wurde aber sehr lange gebaut. Läuft ca. 45 km/h. Lässt sich in wenigen Sekunden zusammengeklappen und passt dann in jeden Kofferraum. Wiegt auch nur knapp 30 kg. Stand ca. 25 Jahre in einem Keller als ich diese gekauft habe.
Die Italjet Pack A Way ist von 1978. Häufiger findet man die normale Pack oder Pack 2.
Die Pack A Way ist die sehr selten 50 km/h Variante und das auch mit deutscher BE. Läuft aber 60 obwohl alles Original ist aber glaub mir, das will man mit den kleinen Reifen nicht wirklich fahren.
Gibt auch ein paar Videos auf YouTube zu den Fahrzeugen.
Klar.Hast du noch ein paar Eckdaten parat?