Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du das Forum als Web-App installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rein optisch schon ganz lecker die Svartpilen 125.Testfahrt...
Ich hatte euch doch, wenn auch nicht, versprochen zu sämtlichen Testfahrten meine Eindrücke zu sammeln, zu sortieren, und zu verkünden.
Heute war es die Husqvarna Svartpilen 125.
Wie ihr am Foto gut erkennen könnt passt sie mir wie angegossen.
Sie ist wunderschön und nein, dies liegt keineswegs im Auge des Betrachters, es handelt sich hier um ein Faktum.
Das wars dann aber auch schon. Da kommt nichts mehr gutes.
Für diejenigen die denken "muss er ja sagen schließlich schwärmt er immer so von seiner komischen Caballero" so ist es nicht.
Zu gerne würde ich zugeben dass die Husqvarna meine Fantic in den Schatten stellt um sie mir in wenigen Wochen dann zu holen.
Macht aber keinen Sinn.
Die kann nix.
Anfangs war das Sitzen irgendwie cool.
Nach ca 5km sind mir dann bereits beide Arme von der Schulter abwärts eingeschlafen.
Dies hätte man kompensieren können indem man sich draufsetzt als hätte man 2 bis 3 Stöcke im Arsch oder man wäre bis heute der Typ der damals in der ersten Reihe immer aufzeigte.
Hat sie stehend noch einen Coolheitsfaktor sinkt dieser durch das Starten rapide.
Als würde man einen Rasenmäher, allerdings einen elektronischen, starten.
Erbärmlich.
So muss sich E-Motorrad fahren anfühlen.
Das Kuppeln und Bremsen ist nett, ordentlich und seinem Preissegment zutraulich.
Der Motor hat 15 PS vermittelt aber den Eindruck es wären 10. Ich fuhr bei starkem Gegenwind und kam gerade mal an die 80 kmh.
Der Wind gehört erst erfunden wo meine Italienerin keine 100 macht.
Auf den jämmerlichen Sound angesprochen meinte der wirklich sehr nette Verkäufer es würde einen Akrapovic geben aber erst der erwartete Remus werde dann den Sound bringen den man sich wünscht.
Der wird dann wahrscheinlich 7 Millionen Euro kosten die zu den 5000 Hühnern Grunderwerb die man vorher schon zu berappen hat aufzuaddieren wäre.
Stolze Gesamtsumme in Anbetracht der zwar subjektiven, dennoch mäßigen Bewertung seitens mir.
Dieser Typ Motorrad würde mir wirklich sehr gefallen aber man muss nicht unbedingt nur damit man mal wieder unbedingt muss.
Lavli Grietings from Wienna
Anhang anzeigen 8694
Ahoi,Rein optisch schon ganz lecker die Svartpilen 125.
Aber mal abgesehen von deinen ernüchternden Fahreindrücken - den Preis finde ich für eine 125er wirklich utopisch, vorallem weil man das optisch gleiche Motorrad (okay es ist die Vitpilen 401 - 2020 , aber Lenker kann man easy tauschen) mit 500ccm und 44PS neu schon für 4690 Euronen bekommt.
habe auch mal danach geschaut und Preise zwischen 4800 und 5500 je nach Händler gesehen. Da fällt man echt vom Glauben abAhoi,
Ich kann mich auch täuschen und es sind 3990
Aber noch denke ich es wären 4990 denn sie muss so im Bereich Fantic (also unverschämt) angesiedelt sein
Laut eines Händlers hier in HH landet man preislich am Ende fast immer irgendwo bei 5500€, da noch Liefernebenkosten hinzugerechnet werden müssen. Manche Händler weisen diese extra mit aus, manche eben nicht. Ähnlich ist es ja auch bei den Brixtons.habe auch mal danach geschaut und Preise zwischen 4800 und 5500 je nach Händler gesehen. Da fällt man echt vom Glauben ab
da bin ich umso glücklicher für meine Brixton (Cromwell 125 2021) neu 2800€ gezahlt zu haben. Für die Differenz zur Svartpilen könnte ich mir fast noch ne zweite für ins Wohnzimmer zur Deko kaufenLaut eines Händlers hier in HH landet man preislich am Ende fast immer irgendwo bei 5500€, da noch Liefernebenkosten hinzugerechnet werden müssen. Manche Händler weisen diese extra mit aus, manche eben nicht. Ähnlich ist es ja auch bei den Brixtons.
HHH das dritte H steht für Hoffman (auch LSD Trip)inseita wissn wos i manLaut eines Händlers hier in HH landet man preislich am Ende fast immer irgendwo bei 5500€, da noch Liefernebenkosten hinzugerechnet werden müssen. Manche Händler weisen diese extra mit aus, manche eben nicht. Ähnlich ist es ja auch bei den Brixtons.
inseita wissn wos i man