Da habe ich ein bisschen Unverständnis. Warum sollte der Motor beim Gas geben abmagern?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Ich bin noch im Closed Loop, dann spritzt die MAschine Sprit Luft im Verhältniss 1:14.7 ein. Selbst wenn iich jetzt gas gebe, wird das ja nicht plötzlich ein 1:15?
2. Die ECU hat schon mitbekommen, dass ich gas gebe und springt in den Open Loop. In dem Fall geht mein Sprit Luft verhältniss aber Richtung "fett" und nicht Richtung noch magerer.
Beim Vergaser hatte ich womöglich einen Mehrdurchsatz an Luft, und die Düse zieht noch nicht mehr Sprit hoch (abmagern), alles halt mechanisch träge. Beim Einspritzer habe ich den TPS (Drosselklappensensor) sobald das was passiert geht auch die Menge an Sprit hoch ... sollte zumindest ...... !!!!!!?
Dazu kommt noch, dass ich noch nie groß an einer Kupplung gearbeitet habe. Als ich den Motor neu einbaute und das erste mal losfahren wollte, hat die Kupplung KOMPLETT durchgedreht. Ich hatte die sozusagen immer zu 90% gezogen.
Das habe ich zwar nachgestellt damals aber "perfekt" ist es immer noch nicht. Ob das jetzt an den schwachen Federn bei mehr Drehmoment liegt oder an meinen mechanischen Künsten sei mal dahin gestellt. Allerdings gibt es extra stärkere Federn, also versuche ich das jetzt
Sorry aber da ist nicht nur der Sinn falsch, das tut auch sonst fast weh.
Das beste AFR gibt es nicht. Je nachdem was du willst, brauchst du ein anderes.
Am besten das mal durchlesen:
Verbrennungsluftverhältniss Gleich die erste Grafik verstehen langt schon!
SoSo ... viel Spaß damit!
Wann und wo meinst du den? In Idle 14.7 (Brixton stellt auf 14.6, warum auch immer), bei Vollgas beschleunigen 12.6 (siehe erste Grafik im verlinkten Artikel), Vollgas Topspeed dann hoch bis 10 - Zwecks Kühlung der Ventile (kann man auch lassen, kann aber teuer werden
![Zwinkerndes Gesicht :wink: 😉](/styles/emoji/1f609.png)
)
(Kann auch sein das der gute Bruzzler ein echter Scherzbold ist ...)